Wenige Tage vor dem legendären Kaltenbach Open Air in Spital am Semmering haben wir den Obmann des Kulturvereines, der hinter dem Festival steht, Manfred Kargl zum Interview gebeten. Wie der 39-jährige Automatisierungstechniker mit der anfänglichen Kritik der Bevölkerung umging…
Marcel Skerget
Am vergangenen Samstag, den 12. August 2017 fand wie alljährlich am Wochenende vor dem Spitaler Kirtag der Mostheurige der FF Steinhaus am Semmering statt. Stark besucht und mit viel Programm wurde der Tag für die Kameradinnen und Kameraden ein…
Im Juli treffen wir die leidenschaftliche Musikerin und Leiterin der Kinder- und Jugendwohngruppe kids@home Hildtrud Fischerlehner. Die 49-jährige spricht über die vergangenen zehn Jahre in der Spitaler Kinder- & Jugendwohngruppe, die Anfange des Hauses und ihre Einschätzungen über die soziale…
Am Sonntag fand am Sportplatz Jauern der diesjährige Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb verbunden mit dem Bewerbsspiel der Bereichsfeuerwehrverbände Mürzzuschlag und Bruck an der Mur statt. Über 400 Jugendliche waren an diesem Tag in der Heimstätte des FC Steinhaus zu Gast. Insgesamt stellten…
Beim dritten und letzten Tunnel-Abschnitt „Grautschenhof“ beginnen nun die bergmännischen Arbeiten. In diesem rund 7 Kilometer langen Abschnitt zwischen Spital am Semmering und Mürzzuschlag sind bereits die zwei 100 Meter tiefen Schächte gegraben. „Der Semmering-Basistunnel ein Schlüsselprojekt für die…
Am Donnerstag, den 23.Juni 2017, fand im Lese und Genuss-Café des Hotel Onkel Fritz eine ganz besondere Buchvorstellung statt. Zum Teil unbekannte Kraft-Orte der Steiermark, 84 an der Zahl, wurden vom Autoren-Duo Erich & Monika Baumgartner zusammengetragen und eindrucksvoll…
Erstmals wurde von den SPÖ Frauen Spital/Steinhaus ein Flohmarkt veranstaltet. Gut besucht und mit zahlreichen Schmuckstücken und Raritäten wurde bei der Feuerwehr Spital für den guten Zweck gesammelt. Man hatte die Möglichkeit Dinge, die man sich mehr benötigte bei…
Der Mai ist ein besonderer Monat für die Stadtwerke Mürzzuschlag und somit auch für ihren Spitaler Geschäftsführer Reinhard Welser. Der 2-fache naturverbundene Familienvater ist seit gut einem Jahr für die kaufmännischen Bereiche der Stadtwerke zuständig und organisiert damit auch die…
Nach über 22 Jahren als Kommandant gibt Walter Kracmar die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering in jüngere Hände. Peter Kracmar, 33 Jahre, technischer Angestellter, übernimmt damit die Wehr die im Jahr 2016 über 12.000 freiwillige Stunden für…
Die amtierende Staatsmeisterin im Kleinkalibergewehr Heidi Seidl aus Steinhaus ist unsere Spitalerin des Monats im März. Wie die spätberufene agile 76-Jährige zu dem Sport gekommen ist erzählt sie uns im Interview: SpaS-Blog: Liebe Heidi, wie sieht dein idealer…










