Reinhard Reisinger startet in seine siebente Periode als Bürgermeister der Gemeinde Spital am Semmering. Im Interview erzählt er von seinen Anfängen in den 1990-Jahre, seinen abgeschlossenen Projekten und seinen Vorhaben für die kommende Periode. SpaS-Blog: Vom Gemeindebediensteten ohne etwaige Erfahrung…
Wissenswertes
17 Ehrenamtliche engagieren sich vom 12. bis 18. Juli am Stuhleck, um im Rahmen einem Bergwaldprojekt des Alpenvereins gegen Kost und Logis mitzuarbeiten. Die freiwilligen Helfer pflegen und durchforsteten den Schutzwald unterhalb des Stuhlecker Gipfels im Kaltenbachgraben. Nur ein…
Nach 40 Jahren schließt das Modegeschäft Hirschegger in Spital am Semmering. „Ich habe gerne gearbeitet und das Geschäft betrieben, doch irgendwann ist es einfach an der Zeit aufzuhören“, sagt Christa Hirschegger, die seit 40 Jahren das Modegeschäft am selben…
Spital am Semmering ist Teil der steiermarkweiten „Aktion Wildblume“ des Naturschutzbundes Steiermark. Der Naturschutzbund Steiermark beliefert aktuell 129 steirische Gemeinde mit Wildblumen, um die Artenvielfalt zu erhöhen. Eine von acht Gemeinden im Bezirk ist Spital am Semmering. „Manche Gemeinden…
Nina Hartmann, Christoph Fälbl, Caroline Athanasiadis und Michael Rosenberg durften am Stuhleck ihr Geschick abseits der Bühne unter Beweis stellen. Am Montag lud der Geschäftsführer der Bergbahnen Stuhleck Fabrice Girardoni zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen seines Skigebietes…
Für Dreharbeiten war der TV-Moderator und Kabarettist Harry Prünster mit seinem Team zwei Tage zu Gast am Stuhleck. „Harrys schönste Zeit“ heißt die aktuelle ORF-Sendung des TV-Stars, für eine Ausgabe war er jüngst zu Gast in Spital am Semmering…
Die Spitaler Volksschüler mit Bürgermeister Reinhard Reisinger, Lehrerin Gabriele Plöchl, SBT-Projektleiter Gerhard Gobiet und Lehrerin Elga Wernbacher (v. li.). Im Beisein Spitaler Volksschüler präsentierten die ÖBB einen Kurzfilm, in dem kindergerecht der Bau des Semmering-Basistunnels dargestellt wird. Wie…
Der Spital am Semmering Blog ist und bleibt weiterhin das Spitaler Medium, mit Deiner Mithilfe soll es auch so weitergehen. Auch wenn im Jahr 2019 „nur“ etwas mehr als 40 Beiträge gestaltet und online gestellt wurden, so sieht man…
Sechs Mitglieder der Spitaler Feuerwehr haben eine Ausbildung zur Brandbekämpfung in Tunnels an der International Fire Academy (IFA) in der Schweiz absolviert. Gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehren Mürzzuschlag und Steinhaus, Ausbildern der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark und Angehörigen der…
Die aktuelle Ausgabe der Spitaler Gemeindezeitung haben wir für euch als ePaper bereits gestellt. Gemeinde, Volksschule, Kindergarten und Vereine geben Einblick über ihre Ereignisse und Aktivitäten aus dem heurigen Jahr. PS: Vom SpaS-Blog ist auch etwas dabei! 😉 Hier der…