Events

Semmeringbahn: 20 Jahre Weltkulturerbe

Im Rahmen des internationalen Nostalgiefestes in Mürzzuschlag feierten die Semmeringbahn-Gemeinden das 20-jährige Jubiläum der Ernennung der Semmeringbahn zum Weltkulturerbe, mit dabei war auch eine Abordnung aus Spital am Semmering.

Mit schönen Kostümierungen wagten die Gemeinde Mürzzuschlag, Spital am Semmering, Semmering, Schottwien, Breitenstein, Reichenau, Payerbach und Gloggnitz eine Reise in die Vergangenheit und verwendeten so den Eingangsbereich in ein „lebendes Museum“ des Fest in ein „lebendes Museum“. Die Gemeinde Spital am Semmering erzählte dabei die geschichtlichen Aspekte des ersten Hospiz im Cerewald, das ja auch namensgebend für den heutigen Ort ist. Verkleidet als Mönche verköstigte die Spitaler Delegation, anführt von Bürgermeister Reinhard Reisinger, die rund 3000 Besucher mit Klostersuppe.

Rund 3000 Besucher aus nah und fern kamen zum Nostalgiefest rund um das Mürzzuschlager Südbahnmuseum. (Foto: Mürzzuschlag Agentur/Baumann)

Related Posts

No Comments

Leave a Reply

Please type the characters of this captcha image in the input box

Bitte die Buchstaben des captcha Bildes im Eingabefeld eintippen

Please type the characters of this captcha image in the input box

Bitte die Buchstaben des captcha Bildes im Eingabefeld eintippen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

SpaS Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.