Events

Erste Tunnelbohrmaschine hat Arbeit erfolgreich abgeschlossen

Meter für Meter, Kilometer für Kilometer arbeiten sich die Mineure im Berg voran, bis der letzte Meter des Semmering-Basistunnels fertig gegraben ist. Jetzt wurde wieder ein wichtiger Meilenstein erreicht, denn die erste der beiden Tunnelbohrmaschinen hat ihre Arbeiten im Bauabschnitt Fröschnitzgraben Ost abschließen können.

Ein großer Erfolg für die rund 400 Personen, die allein in diesem Bereich am Vortrieb beteiligt sind. Mehr als 8.100 Meter hat die gewaltige Maschine „Ghega“ zurückgelegt. In der zweiten Röhre sind noch knapp 500 Meter zu bewältigen, im ersten Quartal 2022 ist auch mit dem Abschluss dieser Arbeiten zu rechnen.
Franz Bauer, Vorstandsdirektor ÖBB-Infrastruktur AG: „Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und die bauausführende Arbeitsgemeinschaft Swietelsky/Implenia. Unter schwierigen Bedingungen wurde im Berg Großartiges geleistet. Die Fortschritte der letzten Monate haben uns dem ersten Meilenstein, der Fertigstellung aller Vortriebe des Semmering-Basistunnels, wieder einen großen Schritt nähergebracht.“

Der Tunnelvortrieb in Zahlen
Von den insgesamt 54,6 Kilometern Tunnel (zwei Röhren je 27,3 km) sind inzwischen über 80 Prozent geschafft. Der Tunnel wird von fünf Stellen und 14 Vortrieben aus gleichzeitig gegraben. 2020 hat auch der „Innenausbau“ der Tunnelröhren von Gloggnitz aus begonnen, inzwischen wird außerdem an der Auskleidung der Beton-Innenschale im Abschnitt Fröschnitzgraben gearbeitet. Das ist bereits möglich, weil die beiden zyklischen Vortriebe mit Bagger- und Sprengvortrieb in Fröschnitzgraben West heuer schon abgeschlossen werden konnten. Die beiden Tunnelbohrmaschinen sind rund 125 Meter lang und 1.800 Tonnen schwer (etwa so schwer wie 400 Elefanten), mit einem Durchmesser von rund 10 Metern. Ghega hat den Vortrieb in rund 2 ½ Jahren zu Ende gebracht, die beste Tagesvortriebsleistung waren 34 Meter, die beste Monatsleistung fast 550 Meter.

Fotos: ÖBB/Ebner

Related Posts

No Comments

Leave a Reply

Please type the characters of this captcha image in the input box

Bitte die Buchstaben des captcha Bildes im Eingabefeld eintippen

Please type the characters of this captcha image in the input box

Bitte die Buchstaben des captcha Bildes im Eingabefeld eintippen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

SpaS Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.