Events

Ein kulinarischer Abend nach Peter Rosegger

Das diesjährige Kulinarium im Panoramarestaurant W11 am Stuhleck fand unter dem Motto “Peter Rosegger bittet zu Tisch” statt. Koch Horst Kersten zauberte gemeinsam mit seinem Team ein 4-gängiges Menü, zwischen den Gängen gab es Anekdoten von Peter Rosegger zu hören.

Zur Einstimmung auf den kulinarischen Genuss sorgte die Krieglacher Band „raureif“ für musikalische Unterhaltung, und das erstmals unplugged. Dabei durfte natürlich auch ihr neuer Song „Därf is Dirndl liab’n“ nicht fehlen, den sie anlässlich des diesjährigen Roseggerjahres nach dem Heimatdichter geschrieben haben. Doch nicht nur die Musik drehte sich beim Kulinarium heuer um den großen Krieglacher Heimatdichter Peter Rosegger. „Kulinarisch haben wir uns etwas überlegt, wie es Peter Rosegger schon gegessen hat“, sagte Koch Horst Kersten. Als erster Gang wurde ein „Salat mit Tomaten, Paprika und Äpfeln mit Ziegenkäse und Speck auf Wiesenkräuter“ serviert. Als Suppe gab es für die 70 Gäste eine „Wurzelgemüsesuppe mit Haferflocken und Kürbiskernpesto“. Danach lasen Hannes Graf, Sabine Marketz, Peter Rossegger und Irene Pfleger Anekdoten aus Jakob Hillers und Irene Pflegers Buch „Peter Rosegger und der Humor“ vor. Begleitet wurde die Lesung von einer Bildershow aus der Waldheimat, die Jakob Hiller geschossen und gestaltet hatte. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung vom Krieglacher Harmonikaspieler Julian Knöbelreiter. Als Hauptgang wurde ein „Kotelett vom Spanferkel auf Ritschert und Kürbisgemüse“ kredenzt. Vor dem Dessert wurde der zweite Teil der humorvollen Lesung vorgetragen. „Hollerkoch mit Topfencreme dazu Walnusseis“ wurde dann zum Abschluss des kulinarischen Abends von den Gästen verzehrt.

Eindrücke von der kulinarischen Dinnershow am Stuhleck:

 

Related Posts

No Comments

Leave a Reply

Please type the characters of this captcha image in the input box

Bitte die Buchstaben des captcha Bildes im Eingabefeld eintippen

Please type the characters of this captcha image in the input box

Bitte die Buchstaben des captcha Bildes im Eingabefeld eintippen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

SpaS Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.