An zwei Tagen sammelten im Rahmen des “steirischen Frühjahrsputzes” und auf Einladung der Gemeinde Spital am Semmering und der Naturfreunde mehr als 80 BürgerInnen Müll. Dabei kamen auch allerhand Kuriositäten zum Vorschein. Von Verkehrsschildern, über Schuhe bis hin zu 40 Jahre…
Marcel Skerget
Nach insgesamt 44 Jahren als Pfarrer und insbesondere 18 Jahre zuletzt als Leiter unserer Pfarre geht Hans Mosbacher nunmehr kurz vor seinem 70. Lebensjahr in Pension. Die Pfarre lud zum Fest. Der Nachfolger ist auch bereits bekannt. Im Jahr 2003…
Die Aktion Wildblumen vom Umweltressort des Landes Steiermark fand in der Volksschule eine engagierte Unterstützung. Für “Bunte Wies´n wie früher”. Ochsenauge, Wegerich, Mühre oder auch Ringelblumen. Die Vielfalt der steirischen Wildblumen ist unendlich und für Bienen und andere Wildtiere…
Kurz vor Weihnachten haben Günther und Franz Schlitzer einen Snack- & Getränkeautomaten beim Fun-Court aufgestellt. Eine Anschaffung für die Spitaler Jugend wie sie sagen. “Wir wollten den Jugendlichen ein zusätzliches Angebot am Fun-Court bieten”, sagt Franz Schlitzer, der Juniorchef…
Der neue Spitaler Gemeinderat wurde jüngst angelobt und wählte anschließend den neuen Gemeindevorstand. Bürgermeister Reinhard Reisinger erhielt dabei volle Zustimmung und startet in seine siebente Amtszeit. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung im Mehrzwecksaal wurde am Montag der neue Spitaler…
Am 10.Juli gastierte die österreichisch-amerikanische Blues-Band Posch Prather Connection im Garten von Tom´s Hütte. Vielen Einheimischen ist die legendäre Cold River Band noch ein Begriff. Zahlreichen Überlieferungen zufolge dauerten deren Konzerte oft mehrere Tage, fanden beim Cafe Onkel Fritz…
Die ÖKB-Ortsgruppe Spital/Steinhaus lud am Nationalfeiertag zum gemeinsamen Wandern und Natur genießen. Rund 50 Einheimische folgten der Einladung von Obmann Helmut Apl. Der 26. Oktober ist nicht nur österreichischer Nationalfeiertag, sondern ist auch traditionell ein Tag der Bewegung und…
Früh übt sich wer ein Meister werden möchte. Ein Lösch- oder Brandmeister zum Beispiel. Deshalb werden die zukünftigen Florianis spielerisch auf die zukünftigen Ernstfälle vorbereitet. Wir haben uns das angesehen. Rund um Ostern begann die Feuerwehrjugend aus Spital und…
Die Belegschaft rund um Teamleiterin Rosi Rinnhofer lud ihre Stammgäste ein letztes Mal bei Musik und Kulinarik in die Tankstelle. Denn mit Ende März wird zumindest der belebte Teil dieser geschlossen und in eine Selbstbedienungstankstelle umgebaut. Die Stimmung war…
Das Wetter meinte es gut vergangenen Sonntag, als der Besuch des steirischen Diözesanbischofs Wilhelm Krautwaschl in Spital am Semmering anstand. Er feierte eine abwechslungsreiche Messe mit vielen Bürgerinnen und Bürgern. Am Ende der Visitation des steirischen Bischofs Wilhelm Krautwaschl…